dabben dabbing - rigs

Was ist dabbing? Alles über dabbing und E-Rigs

Dabbing hat in den letzten Jahren die Brokkoli-Szene revolutioniert und mit der Entwicklung von E-Rigs hat dies ein neues Level erreicht. In diesem Beitrag erklären wir die Welt des elektronischen Dabbens ein.

Was ist Dabbing?

Dabbing ist eine Methode zum Verdampen von Cannabis-Konzentraten. Dabei wird ein hochkonzentriertes Extrakt auf eine erhitzte Oberfläche aufgebracht und der entstehende Dampf inhaliert. Diese Technik ermöglicht eine intensivere Wirkung bei geringerem Verbrauch.

E-Rigs: Die moderne Art zu dabben

E-Rigs, oder elektronische Rigs, sind die neueste Innovation im Bereich des Dabbens. Sie kombinieren die Vorteile traditioneller Dab Rigs mit moderner Technologie:

  • Präzise Temperaturkontrolle
  • Sicherheit: Kein offenes Feuer nötig
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Portabilität

E-Rig vs. Vape Pen: Der große Unterschied

E-Rigs bieten gegenüber Vape Pens einige entscheidende Vorteile:

  • Stärkere und reinere Dampfproduktion
  • Bessere Geschmacksentfaltung der Konzentrate
  • Möglichkeit zur Verwendung verschiedener Konzentratarten (Rosin, WAX, Life-Rosin und mehr)
  • Längere Akkulaufzeit für ausgedehnte Sessions
  • Oft mit Wasserfilterung für sanftere Hits
Exit grid

Die Geschichte des Dabbens

Dabbing hat seine Wurzeln in den frühen 2000er Jahren und gewann ab 2010 an Popularität. Die Einführung von E-Rigs markiert den jüngsten Meilenstein in dieser Entwicklung da es die sonst recht komplizierte Handhabung vereinfacht.

Was braucht man zum Dabben?

Für klassisches Dabbing benötigt man eine Dab Rig, einen Nagel oder Banger, einen Dabber, eine Torch, einen Carb Cap und Cannabis-Konzentrat. Bei E-Rigs entfallen einige dieser Utensilien.

Mit Dab Rigs können verschiedene Arten von Cannabis-Konzentraten verwendet werden, darunter:

  • BHO (Butane Hash Oil) – eines der bekanntesten Dabbing-Konzentrate
  • Wachs
  • Shatter
  • Live Resin
  • Rosin
  • Budder
  • Crumble
  • Sauce
  • Diamonds
  • Distillate

Im Allgemeinen eignen sich Dab Rigs für die meisten Extrakte und Konzentrate. Flüssigere Öle können ebenfalls verwendet werden. Hierzu kann ganz leicht die Temperatur entsprechend angepasst werden.

Die Konzentrate werden typischerweise auf den erhitzten Nail oder Banger des Dab Rigs aufgetragen, wo sie verdampfen und inhaliert werden können. Die hohe Konzentration an Cannabinoiden in diesen Extrakten sorgt für eine sehr potente Wirkung beim Dabbing.

Wichtig ist, dass die Konzentrate möglichst rein und frei von Lösungsmittelrückständen sind. Qualitativ hochwertige, saubere Extrakte sind entscheidend für ein sicheres und angenehmes Dabbing-Erlebnis.

Wie dabbt man richtig?

  1. Vorbereitung: E-Rig einschalten und gewünschte Temperatur einstellen (typischerweise zwischen 315°C und 400°C).
  2. Aufheizen: Warten, bis die eingestellte Temperatur erreicht ist.
  3. Konzentrat auftragen: Eine kleine Menge Konzentrat in die Heizkammer geben.
  4. Inhalieren: Langsam und gleichmäßig den Dampf einatmen.
  5. Reinigung: Nach Gebrauch die Heizkammer reinigen, um Geschmack und Funktion zu erhalten.

Dabbing findet auch im medizinischen Bereich zunehmend Anwendung, insbesondere für Patienten, die eine schnelle und potente Wirkung benötigen. Hier einige wichtige Aspekte zum medizinischen Einsatz von Dabbing:

Vorteile im medizinischen Kontext

  • Schneller Wirkungseintritt: Die Wirkung tritt innerhalb von Sekunden ein, was bei akuten Schmerzen oder Übelkeit vorteilhaft sein kann.
  • Präzise Dosierung: Die genaue Menge des Konzentrats lässt sich gut kontrollieren, was für eine konsistente Behandlung wichtig ist.
  • Hohe Potenz: Gut für Patienten mit hoher Toleranz oder starken Symptomen.
  • Weniger Rauch: Da die Substanz verdampft wird, entsteht weniger schädlicher Rauch als beim Verbrennen von Pflanzenmaterial.

Dabbing hat einige potenzielle medizinische Anwendungen, insbesondere für Patienten, die eine schnelle und starke Wirkung benötigen. Hier sind einige der wichtigsten medizinischen Einsatzgebiete für Dabbing:

Achtung: dies stellt keine Medizinische Empfehlung dar! Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Medizinische Anwendungsgebiete

  • Schmerztherapie: Bei chronischen oder akuten Schmerzen kann Dabbing eine schnelle Linderung bieten.
  • Übelkeit und Erbrechen: Für Krebspatienten unter Chemotherapie kann Dabbing Erleichterung verschaffen.
  • Appetitanregung: Bei Appetitlosigkeit, z.B. im Rahmen von HIV/AIDS oder Krebserkrankungen.
  • Muskelkrämpfe: Insbesondere bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose.
  • Angstzustände: Die schnelle Wirkung kann bei akuten Angstzuständen hilfreich sein.
  • Schlafstörungen: Zur Verbesserung der Schlafqualität bei bestimmten Erkrankungen.

Vorteile des medizinischen Dabbings

  • Schneller Wirkungseintritt: Sekundenschelle Wirkung, was bei akuten Symptomen vorteilhaft ist.
  • Präzise Dosierung: Die genaue Menge des Konzentrats lässt sich gut kontrollieren.
  • Hohe Potenz: Gut für Patienten mit hoher Toleranz oder starken Symptomen.
  • Weniger Rauchbelastung: Da die Substanz verdampft wird, entsteht weniger schädlicher Rauch als beim Verbrennen von Pflanzenmaterial.

Fazit

E-Rigs haben das Dabbing sicherer, präziser und benutzerfreundlicher gemacht. Sie bieten eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort für Einsteiger und erfahrene Konsumenten gleichermaßen.

Refereenzen: 

  • https://vapeguy.com/best-electric-dab-rigs/
  • https://campfirecannabis.com/dab-rig-vs-vape-pen-how-should-you-vape-your-concentrates/ 
  • https://www.lookah.com/blog/dab-pen-erig-or-wax-pen-which-is-the-best-for-you/
  • https://glimp.de/e-zigarette/vape-pen/
  • https://www.dabben.de/blog/vape-pen-vaporizer 
  • https://vaping360.com/de/learn/dab-pen-vs-cart-vs-wax-pen/
  • https://www.zamnesia.com/de/blog-ratgeber-dab-rigs-und-enails-n2040
  • https://www.vapospy.com/p/focus-v-aeris
dabberSupply-Blog-Resin-Rosin-LiveResin

Alles über Cannabis-Extrakte: Von Rosin und Resin bis Live-Resin

In der Welt des Cannabiskonsums haben sich in den letzten Jahren viele neue Trends entwickelt, insbesondere im Bereich der Extrakte. Diese konzentrierten Formen von Cannabis...
Elektronische Dabbing Rigs

Elektronische Dabbing Rigs: Die Zukunft des Dabbing

Elektronische Dabbing Rigs: Die Zukunft des DabbingDabbing hat sich in den letzten Jahren als eine beliebte Methode etabliert, um Cannabis-Konzentrate zu konsumieren. Dabei wird ein...
temperatur dabben

Temperaturkontrolle: Die Bedeutung der richtigen Temperatur beim Dabbing für eine optimale Verdampfung der Cannabinoide und Terpene

Dabbing hat sich in der Welt des Cannabis-Konsums fest etabliert, insbesondere durch die beeindruckende Wirkung und den intensiven Geschmack, den es bietet. Ein entscheidender Faktor...
dabben dabbing - rigs

Was ist dabbing? Alles über dabbing und E-Rigs

Dabbing hat in den letzten Jahren die Brokkoli-Szene revolutioniert und mit der Entwicklung von E-Rigs hat dies ein neues Level erreicht. In diesem Beitrag erklären...
dabberSupply-WAX-Pens-Produkt-vergleich

Wax Pens Produktvergleich: Focus V AERIS vs. Utilian 5 V3 vs. Puffco Proxy

Wax  Pens und kleine E-Rigs im Vergleich: Focus V AERIS vs. Utilian 5 V3 vs. Puffco ProxyFocus V AERISDer Focus V AERIS ist ein innovativer...
Exit grid
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert